Verletzungssorgen wirken sich auf Titelrennen aus: Liverpools und Citys Chancen steigen

WriterAnna Becker

26 February 2024

Teams
Verletzungssorgen wirken sich auf Titelrennen aus: Liverpools und Citys Chancen steigen

Die Titelchancen von Manchester City haben sich deutlich erhöht, nachdem sich die Liverpool-Stars Wataru Endo und Ryan Gravenberch beim 1:0-Finalsieg der Reds im Ligapokal gegen Chelsea Verletzungen zugezogen hatten. Gravenberch wurde in der ersten Halbzeit vom Platz getragen, während Endo die gesamten 120 Minuten mit einer Knöchelverletzung zu kämpfen hatte. Die Dauer ihrer Abwesenheit ist derzeit nicht bekannt, es besteht jedoch die Möglichkeit, dass sie Liverpools Spiel gegen City am 10. März verpassen.

Liverpools Trainer Jürgen Klopp äußerte sich unsicher über die Verfügbarkeit seiner Spieler für das bevorstehende Spiel und erklärte, dass einige von ihnen anhaltende Probleme hätten. Trotz der Verletzungen beschrieb Klopp den Sieg als einen denkwürdigen Abend.

Was die Verletzungen angeht, muss City lediglich auf Josko Gvardiol verzichten, der ein Knöchelproblem hat. Arsenal muss auf Jurrien Timber, Takehiro Tomiyasu, Thomas Partey und Oleksandr Zinchenko verzichten. Bei Liverpool hingegen fallen unglaubliche zwölf Spieler verletzt aus.

Während sich die Saison ihrem Ende nähert, erweisen sich City, Liverpool und Arsenal als Spitzenkandidaten für den Titel. Allerdings haben alle drei Vereine Verletzungssorgen, die sich auf ihre Leistung auswirken könnten.

About the author
Anna Becker
Send email
More posts by Anna Becker
Um

Anna Becker ist eine zukunftsorientierte und wortgewandte Sportjournalistin aus Deutschland, die für ihre umfassende Berichterstattung und innovative Analyse der Premier League bekannt ist. Ihr zugänglicher Stil und ihre aufschlussreichen Kommentare machen sie zu einem Liebling der Fans.

In Verbindung stehende Artikel
FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

1 June 2024