Tuchel vs. Sarri: Rückkehr zur Premier League und Veränderungen seit Chelsea

WriterAnna Becker

3 March 2024

Teams
Tuchel vs. Sarri: Rückkehr zur Premier League und Veränderungen seit Chelsea

Wenn Thomas Tuchel und Maurizio Sarri am Dienstagabend in der Champions League aufeinandertreffen, wird ihnen vielleicht ein Moment verziehen, in dem sie über ihre gemeinsame Vergangenheit – und ihre Zukunft – sprechen.

Beide Männer waren zuvor in der Premier League erfolgreich, insbesondere bei Chelsea, und beide werden ihre aktuellen Vereine wahrscheinlich am Ende der Saison verlassen. Tuchel hat angekündigt, dass er Bayern München im Sommer verlassen wird, während die Spannungen zwischen Sarri und Lazio Rom wachsen.

Aber wird einer von ihnen in die Premier League zurückkehren? Wie haben sie sich verändert, seit sie das letzte Mal an den englischen Seiten patrouillierten? Und wie blicken sie auf ihre Zeit in England zurück?

Tuchel vs. Sarri: Wer wird eher in die Premier League zurückkehren?

James Horncastle glaubt, dass Sarri aufgrund seiner Leidenschaft für Fußball und seines Wunsches, weiterhin als Trainer zu arbeiten, eher in die Premier League zurückkehren wird. Trotz seiner Beschwerden über das moderne Spiel ist Sarris Liebe zum Sport nach wie vor groß und es ist unwahrscheinlich, dass er so schnell in den Ruhestand gehen wird. Raphael Honigstein hingegen glaubt, dass Tuchel eher als Erster zurückkommen wird. Tuchels Erfolg bei Chelsea und seine Englischkenntnisse machen ihn zu einer attraktiven Option für Premier-League-Klubs.

Wie haben sie sich seit ihrer Zeit bei Chelsea verändert?

Laut Honigstein hat Tuchels Erfahrung beim FC Bayern München einige Verletzungen hinterlassen, da es das erste Mal war, dass er aus rein fußballerischen Gründen entlassen wurde. Auch die öffentliche Kritik schien ihm mehr am Herzen zu liegen und er hatte Mühe, mit der gestiegenen Aufmerksamkeit beim FC Bayern klarzukommen. Andererseits bleibt Sarri derselbe tiefe Denker und leidenschaftliche Trainer, der er immer war. Allerdings musste er seine Taktik anpassen und Kompromisse mit bestimmten Spielern verschiedener Vereine eingehen.

Ihre Einstellung zum englischen Fußball und der Premier League

Horncastle verrät, dass Sarri die Premier League vermisst und gibt zu, dass die Rückkehr nach Italien ein Fehler war. Er glaubt, dass die Premier League ein einzigartiger und besonderer Arbeitsplatz ist, an dem Trainer sich mit den Besten messen können. Honigstein hingegen gibt an, dass Tuchel das Traineramt in England absolut liebte und die Mentalität eines durchschnittlichen englischen Spielers genoss. Im Vergleich zu der Politik, die er in Dortmund und PSG erlebte, empfand er es als befreiend.

Sollte Chelsea darüber nachdenken, sie zurückzuholen?

Horncastle glaubt, dass Sarri aufgrund seiner klaren taktischen Identität und seiner Fähigkeit, Spieler weiterzuentwickeln, gut zu Chelsea passt. Trotz der Kritik an seinem Spielstil waren Sarris Mannschaften konkurrenzfähig und erzielten gute Ergebnisse. Allerdings sieht Honigstein keine Chance, dass Chelsea Tuchel zurückholt, da er Probleme mit den Besitzverhältnissen hatte und dem Ausmaß der Einmischung ausgesetzt war.

Welche Art von Vereinen sollten sie verwalten wollen?

Horncastle schlägt vor, dass Sarri darüber nachdenken könnte, ein Premier-League-Team im Mittelfeld wie Aston Villa zu leiten, da selbst diese Teams über mehr finanzielle Ressourcen verfügen als Vereine in der Serie A. Sarris Hauptaugenmerk liegt jedoch auf dem Coaching und nicht auf der Einbindung in Rekrutierungsentscheidungen. Honigstein glaubt, dass Tuchel nach einem Verein suchen wird, der mithalten kann und über großartige Spieler verfügt, etwa Manchester United oder Liverpool.

Sind sie immer noch Elite-Manager?

Honigstein glaubt, dass Tuchel immer noch ein Elite-Manager ist und Elite-Jobs annehmen wird. Er erwähnt Manchester City aufgrund seiner stilistischen Ähnlichkeiten mit Pep Guardiola als potenziellen Kandidaten für Tuchel. Horncastle stimmt zu, dass Sarri nach wie vor Elite ist und in der Serie A Erfolge erzielt hat, obwohl er den Eindruck hat, dass er den Spielstil seiner Napoli-Mannschaft nicht nachahmen konnte.

Können sie in ihrem nächsten Job mehr als ein paar Jahre durchhalten?

Honigstein räumt ein, dass Tuchel in seinen früheren Jobs einige Herausforderungen hatte, glaubt aber, dass er erfolgreich sein kann, ohne die Leute in die Irre zu führen. Tuchels Herausforderung in seinem nächsten Job wird darin bestehen, ein stabiles Umfeld zu schaffen und darauf aufzubauen. Was Sarri betrifft, glaubt Horncastle, dass er immer noch eine Mannschaft aufbauen kann, die großartigen Fußball spielt, räumt aber ein, dass sie möglicherweise nie das Niveau seiner Napoli-Mannschaft erreichen wird.

Abschließende Gedanken

Horncastle betont Sarris Fähigkeit, erstklassigen Fußball zu spielen und eine Mannschaft aufzubauen, die umwerfend ist. Er glaubt, dass jeder Verein, der sich Sarri ansieht, von dem Versprechen angezogen wird, außergewöhnlichen Fußball zu sehen. Honigstein drückt sein Vertrauen in Tuchels Trainerfähigkeiten aus und glaubt, dass er jedem Verein Ehrgeiz und eine hohe Chance auf den Titel bringen würde. Beide Manager haben ihre Stärken und wären eine wertvolle Ergänzung für die richtigen Vereine.

About the author
Anna Becker
Send email
More posts by Anna Becker
Um

Anna Becker ist eine zukunftsorientierte und wortgewandte Sportjournalistin aus Deutschland, die für ihre umfassende Berichterstattung und innovative Analyse der Premier League bekannt ist. Ihr zugänglicher Stil und ihre aufschlussreichen Kommentare machen sie zu einem Liebling der Fans.

In Verbindung stehende Artikel
FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

1 June 2024