Stillstand der Premier League beim Finanzierungspaket für die EFL: Eine detaillierte Analyse

WriterAnna Becker

11 March 2024

Teams
Stillstand der Premier League beim Finanzierungspaket für die EFL: Eine detaillierte Analyse

Die zentralen Thesen:

  • Die Vereine der Premier League haben keine Einigung über ein neues Finanzierungspaket für die English Football League (EFL) erzielt.
  • Trotz des Drucks der Regierung und monatelanger Diskussionen sind sich die Vereine uneinig über die Großzügigkeit und die Bedingungen des vorgeschlagenen „New Deal for Football“
  • Die Premier League hat die Abstimmung verschoben und sich auf die Entwicklung eines neuen ligaweiten Finanzsystems nach dem Vorbild der UEFA konzentriert.
  • Die britische Regierung steht vor einem Dilemma, da sie auf eine Einigung wartet, bevor sie einen Gesetzentwurf zur Fußball-Governance einführt, der durch die von Fans durchgeführte Überprüfung veranlasst wurde.

Die Vereine der Premier League konnten sich nicht auf ein neues Finanzierungspaket für die English Football League (EFL) einigen hat die englische Fußballpyramide in einem prekären „No-Deal“-Territorium zurückgelassen. Eine am Montag abgehaltene Dringlichkeitssitzung konnte aufgrund der tiefen Meinungsverschiedenheiten unter den Vereinsbossen in dieser Angelegenheit nicht einmal zu einer Abstimmung führen.

Der umstrittene „New Deal for Football“ wird seit Monaten diskutiert, wobei die britische Regierung erheblichen Druck ausübt, einen Konsens zu erzielen. Allerdings sind sich die Vereine weiterhin uneinig darüber, wie großzügig der Deal ausfallen soll, an welche Bedingungen er geknüpft ist und wie sein Finanzierungsmechanismus aussehen soll. Der Der Vorstand der Premier League hatte gehofft, ein Paket präsentieren zu können Auf der Sitzung würde zwar die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht werden, es zeigte sich jedoch, dass ein Konsens weit davon entfernt war, erreicht zu werden.

Manche Die Vereine argumentieren, dass sich die Premier League zunächst mit ihrem eigenen Financial Fair Play (FFP)-Regime befassen sollte bevor man es dem größeren Spiel aufzwingt. Andere halten den vorgeschlagenen Deal für zu kostspielig, während einige die Priorität des Deals für die Liga in Frage stellen. Dieser Stillstand hat den Vorstand dazu veranlasst, die Abstimmung auf Eis zu legen, wodurch die Zukunft des Finanzierungspakets ungewiss bleibt.

Als Reaktion darauf wurde die Die Premier League gab eine Erklärung heraus, in der sie die Aktionärsvereinbarung betonte die zu priorisieren Entwicklung und Implementierung eines neuen ligaweiten Finanzsystems. Dieses System zielt darauf ab, die aktuellen Rentabilitäts- und Nachhaltigkeitsvorschriften durch ein Modell ähnlich dem der UEFA zu ersetzen. Zum Thema „New Deal“ bekräftigte die Liga ihr Engagement für die Sicherung einer nachhaltig finanzierten Finanzvereinbarung mit der EFL, abhängig von der Einführung des neuen FFP-Regimes.

Die Liga verpflichtete sich außerdem, ihren finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Rest des englischen Fußballs nachzukommen, die sich im aktuellen Übertragungsrechtezyklus auf 1,6 Milliarden Pfund belaufen. In dieser Zahl sind jedoch die 220 Millionen Pfund enthalten, die den Vereinen, die aus der Premier League absteigen, jede Saison als Fallschirmzahlungen zur Verfügung gestellt werden.

Diese Sackgasse stellt die britische Regierung vor eine große Herausforderung, da sie auf eine Einigung zwischen der Premier League und der EFL zur Einführung ihres Fußball-Governance-Gesetzes wartet. Der Gesetzentwurf, der auf der von Fans geleiteten Überprüfung durch die ehemalige Sportministerin Tracey Crouch im Jahr 2021 angeregt wurde, zielt darauf ab, eine unabhängige Regulierungsbehörde für den Fußball einzurichten, die befugt ist, eine gerechtere Verteilung des Reichtums innerhalb des Fußballs durchzusetzen.

Da mehrere mögliche Termine für die Verlesung des Gesetzentwurfs verabschiedet wurden, fragt sich die Fußballgemeinschaft, ob die Regierung mit der Gesetzgebung fortfahren wird, insbesondere angesichts der drohenden Möglichkeit eines Regierungswechsels. Unterdessen wird sich das Warten der EFL auf eine stärkere finanzielle Unterstützung bis in die nächste Saison und wahrscheinlich darüber hinaus fortsetzen.

Die Unfähigkeit der Premier League, sich auf ein neues Finanzierungspaket für die EFL zu einigen, wirkt sich nicht nur auf die finanzielle Stabilität unterklassiger Vereine aus, sondern stellt auch eine erhebliche Herausforderung für die Gesetzgebungsagenda der britischen Regierung zur Fußball-Governance dar.

About the author
Anna Becker
Send email
More posts by Anna Becker
Um

Anna Becker ist eine zukunftsorientierte und wortgewandte Sportjournalistin aus Deutschland, die für ihre umfassende Berichterstattung und innovative Analyse der Premier League bekannt ist. Ihr zugänglicher Stil und ihre aufschlussreichen Kommentare machen sie zu einem Liebling der Fans.

In Verbindung stehende Artikel
FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

1 June 2024