IFAB veröffentlicht Protokolle für Sin-Bin-Tests im Profifußball: Behandlung des Spielerverhaltens und Verbesserung des Spiels

WriterAnna Becker

9 February 2024

Teams
IFAB veröffentlicht Protokolle für Sin-Bin-Tests im Profifußball: Behandlung des Spielerverhaltens und Verbesserung des Spiels

Das International Football Association Board (IFAB) wird die detaillierten Protokolle für Strafverfahren im Profifußball veröffentlichen. Es wird erwartet, dass die Protokolle eine Bestimmung für Blue Cards enthalten. Schiedsrichter haben die Befugnis, Spieler wegen Unstimmigkeiten oder zynischen Fouls für 10 Minuten vom Platz zu verweisen. Erhält ein Spieler zwei blaue Karten, wird er für den Rest des Spiels vom Platz gestellt, ebenso ein Spieler, der eine blaue und eine gelbe Karte erhält.

Die Sin-Bin-Tests wurden bereits im Amateur- und Jugendfußball in England und Wales durchgeführt, und das IFAB stimmte im November letzten Jahres zu, dass sie auf höheren Spielniveaus umgesetzt werden sollten. Die FIFA äußerte jedoch Vorsicht, bezeichnete die Einführung von Blue Cards im Spitzenfußball als „verfrüht“ und schlug vor, alle Versuche auf niedrigere Stufen zu beschränken.

Der Fußballverband (FA) erwägt, in der nächsten Saison Sündenbehälter im FA Cup und im FA Cup der Frauen auszuprobieren. Allerdings werden Sündenbehälter weder bei der Europameisterschaft in diesem Sommer noch in der UEFA Champions League in der nächsten Saison zum Einsatz kommen, da UEFA-Präsident Aleksander Ceferin gegen ihren Einsatz ist.

Die Einführung von Sündenbehältern zielt darauf ab, das Verhalten der Spieler anzugehen und gegen abweichende Meinungen vorzugehen. Der Fokus liegt auf der Verbesserung des Verhaltens der Teilnehmer auf und neben dem Spielfeld mit dem Ziel, Schiedsrichter zu binden und zu motivieren. Der Sündenbehälter ist eine von mehreren Ideen, die zur Erreichung dieses Ziels in Betracht gezogen werden.

Abschließend wird das IFAB die detaillierten Protokolle für Sündenprüfungen im Profifußball veröffentlichen, einschließlich der Bestimmungen zu Blue Cards. Die Versuche zielen darauf ab, das Spielerverhalten zu berücksichtigen und das Verhalten der Teilnehmer auf und neben dem Spielfeld zu verbessern. Während es Unterstützung für die Tests auf niedrigeren Spielniveaus gibt, wurde bei der Umsetzung im Spitzenfußball Vorsicht geäußert. Der FA erwägt, Sündenbehälter in nationalen Pokalwettbewerben zu testen, sie werden jedoch nicht bei großen internationalen Turnieren eingesetzt. Das ultimative Ziel besteht darin, ein positives und respektvolles Umfeld im Fußball zu schaffen und sicherzustellen, dass das Spiel fair und sportlich abläuft.

About the author
Anna Becker
Send email
More posts by Anna Becker
Um

Anna Becker ist eine zukunftsorientierte und wortgewandte Sportjournalistin aus Deutschland, die für ihre umfassende Berichterstattung und innovative Analyse der Premier League bekannt ist. Ihr zugänglicher Stil und ihre aufschlussreichen Kommentare machen sie zu einem Liebling der Fans.

In Verbindung stehende Artikel
FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

1 June 2024