Evertons Punkteabzug reduziert: Der Abstiegskampf verschärft sich

WriterAnna Becker

26 February 2024

Teams
Evertons Punkteabzug reduziert: Der Abstiegskampf verschärft sich

Einführung

Der Punkteabzug von Everton wurde nach einer Berufung von 10 auf sechs reduziert, wodurch das Unternehmen auf den 15. Platz in der Premier League vorrückt. Allerdings bleibt der Abstiegskampf chaotisch, da Burnley und Sheffield United vor einer nahezu unmöglichen Aufgabe stehen, sich zu retten.

Neue Fälle und zukünftige Konsequenzen

Everton und Nottingham Forest sind mit neuen Fällen mutmaßlicher Verstöße gegen die Finanzregeln der Premier League für den Beurteilungszeitraum bis 2022/23 konfrontiert. Die Anhörungen zu diesen Fällen sind in den nächsten Wochen geplant. Everton hat seine Ausgabengrenze für den Dreijahreszyklus, der 2021–22 endet, bereits überschritten, und das Ergebnis der nächsten Anhörung wird das Ausmaß des durch die Mehrausgaben verursachten Schadens bestimmen.

Reaktionen und Implikationen

Die Meinungen der Premier-League-Klubs zum neuen Sechs-Punkte-Urteil des Berufungsgremiums sind noch abzuwarten. Der reduzierte Punkteabzug kann als Abschreckung für künftige Mehrausgaben dienen. Es besteht jedoch immer noch Ungewissheit über die verbleibenden Spiele und mögliche Einsprüche, was zu Chaos in den letzten Spielen der Saison führen könnte.

Was passiert als nächstes?

Nachdem der Abzug von sechs Punkten festgestellt wurde, kann sich die Premier League nun auf die beiden neuen Fälle konzentrieren, die bis Anfang April verhandelt werden müssen. Diese Fälle dürften vor den letzten sechs Spielrunden abgeschlossen sein, was bedeutet, dass die Abstiegsplätze möglicherweise erst dann entschieden werden. Die Saison endet offiziell mit den Spielen am letzten Spieltag am 19. Mai, die Festlegung des Reglements für die Saison 2023/24 erfolgt jedoch auf der Jahreshauptversammlung im Juni.

Die Finanzregeln verstehen

Die Gewinn- und Nachhaltigkeitsregeln (PSR) zielen darauf ab, die finanzielle Stabilität innerhalb der Premier League zu fördern. Vereine dürfen mit bestimmten Ausnahmen über einen dreijährigen Berichtszyklus Verluste in Höhe von 105 Millionen Pfund erleiden. Die Regeln sollen an die Financial Fair Play (FFP)-Regeln der Uefa angepasst werden, die Vereine darauf beschränken, maximal 70 % ihres Einkommens für Löhne, Transfers und Agentengebühren auszugeben.

Punkteabzüge und zukünftige Prüfung

Für Vereine, die gegen die Finanzregeln verstoßen, besteht die Möglichkeit von Punktabzügen, Geldstrafen oder Verwarnungen. Evertons Punktestrafe unterstreicht, wie wichtig es ist, die Limits einzuhalten. Auch andere Vereine wie Manchester City und Chelsea wurden wegen ihrer Ausgaben und Finanzpraktiken einer genauen Prüfung unterzogen.

Abschluss

Die Reduzierung des Punkteabzugs für Everton bringt zwar etwas Klarheit in die Tabellenführung der Premier League, der Abstiegskampf bleibt jedoch unvorhersehbar. Die bevorstehenden Anhörungen und möglichen Berufungsverfahren sorgen für weitere Unsicherheit in der Endphase der Saison. Für die Vereine ist es von entscheidender Bedeutung, die Finanzregeln zu verstehen und einzuhalten, um Strafen zu vermeiden und die Stabilität der Liga aufrechtzuerhalten.

About the author
Anna Becker
Send email
More posts by Anna Becker
Um

Anna Becker ist eine zukunftsorientierte und wortgewandte Sportjournalistin aus Deutschland, die für ihre umfassende Berichterstattung und innovative Analyse der Premier League bekannt ist. Ihr zugänglicher Stil und ihre aufschlussreichen Kommentare machen sie zu einem Liebling der Fans.

In Verbindung stehende Artikel
FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

1 June 2024