Premier-League-Chef erkennt den Einfluss von VAR auf das Fanvergnügen an und fordert Änderungen

WriterAnna Becker

7 February 2024

Teams
Premier-League-Chef erkennt den Einfluss von VAR auf das Fanvergnügen an und fordert Änderungen

Der Fußballchef der Premier League, Tony Scholes, hat eingeräumt, dass sich die Implementierung der Video Assistant Referee (VAR)-Technologie negativ auf die Freude der Fans in den Stadien ausgewirkt hat. Scholes hat seine Besorgnis über den aktuellen Zustand des VAR geäußert und versprochen, sich bei den Gesetzgebern dafür einzusetzen, dass in den Stadien Audio- und Videoübertragungen wichtiger Entscheidungen zugelassen werden.

Eines der Hauptprobleme, das Scholes hervorhebt, ist der übermäßig lange Zeitaufwand für VAR-Entscheidungen. Er erklärte, dass Video-Schiedsrichterassistenten zu viele Kontrollen durchführen, was zu längeren Überprüfungszeiten führe. Obwohl die Premier League die genaue Dauer der Überprüfungen nicht bekannt gab, wurde berichtet, dass die durchschnittliche Überprüfungsdauer sogar noch länger ist als in der letzten Saison.

Trotz der Bedenken hinsichtlich der Zeit, die für die Überprüfungen benötigt wird, erwähnte Scholes, dass VAR-Fehler im Vergleich zur vorherigen Saison zurückgegangen seien. Die Genauigkeit der Entscheidungsfindung mit VAR hat sich von 82 % vor der Einführung von VAR in der Kampagne 2019–20 auf 96 % verbessert. Es ist jedoch erwähnenswert, dass es bisher 20 VAR-Fehler gab.

Abschließend erkennt der Fußballchef der Premier League die Mängel des VAR an und erkennt die Auswirkungen an, die dieser auf das Vergnügen der Fans in den Stadien hatte. Scholes plant, sich für die Einbeziehung von Audio- und Videoaufnahmen wichtiger Entscheidungen in Stadien einzusetzen. Während es zu einem Rückgang der VAR-Fehler und einer Verbesserung der Entscheidungsgenauigkeit kam, geben die übermäßig langen Überprüfungszeiten weiterhin Anlass zur Sorge. Ziel der Premier League ist es, diese Probleme anzugehen und das VAR-Erlebnis für die Fans insgesamt zu verbessern.

About the author
Anna Becker
Send email
More posts by Anna Becker
Um

Anna Becker ist eine zukunftsorientierte und wortgewandte Sportjournalistin aus Deutschland, die für ihre umfassende Berichterstattung und innovative Analyse der Premier League bekannt ist. Ihr zugänglicher Stil und ihre aufschlussreichen Kommentare machen sie zu einem Liebling der Fans.

In Verbindung stehende Artikel
FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

1 June 2024