IFAB schlägt „Karenzfristen“ vor, um Probleme mit dem Spielerverhalten anzugehen

WriterAnna Becker

7 February 2024

Teams
IFAB schlägt „Karenzfristen“ vor, um Probleme mit dem Spielerverhalten anzugehen

Das International Football Association Board (IFAB) wird voraussichtlich einen Vorschlag für offizielle „Karenzzeiten“ diskutieren, um Probleme mit dem Spielerverhalten anzugehen. Das Problem der hitzigen Stimmung unter den Spielern wird auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des IFAB stehen, die am 2. März in Loch Lomond stattfinden soll.

Vorschlag für eine Bedenkzeit

Im Rahmen des Vorschlags würde den Schiedsrichtern die Befugnis eingeräumt, ein Spiel vorübergehend zu unterbrechen, wenn Spieler beider Mannschaften nach einem Vorfall auf dem Spielfeld nicht in der Lage sind, sich zu beherrschen. Dies würde eine kurzzeitige Trennung der Spieler in bestimmte Bereiche ermöglichen, um Spannungen abzubauen.

Weitere Konzepte zur Verbesserung des Teilnehmerverhaltens

Zusätzlich zum Vorschlag zur Abkühlungsfrist hat das IFAB zwei weitere Konzepte zur Verbesserung des Teilnehmerverhaltens vorgelegt. Ein Konzept sieht die Implementierung eines Rugby-ähnlichen Systems vor, bei dem nur der Mannschaftskapitän sich an den Schiedsrichter wenden darf, um Spielangelegenheiten zu besprechen. Dadurch sollen Situationen verhindert werden, in denen nach einem Foul mehrere Spieler die Schiedsrichter umzingeln. Das andere Konzept ist die Einführung von 10-Minuten-Sündenstrafen für zynische Fouls und verbale Beschimpfungen von Funktionären.

Ziel ist es, das Spielerverhalten zu verbessern

Diese Vorschläge des IFAB zielen speziell darauf ab, das Verhalten der Spieler gegenüber den Offiziellen zu verbessern. Die jüngsten Vorfälle in der Premier League, wie die Konfrontation von Manchester City mit Schiedsrichter Simon Hooper und die Auseinandersetzung während des Spiels von Aston Villa gegen Brentford, haben die Notwendigkeit strengerer Maßnahmen deutlich gemacht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Vorschlag des IFAB für offizielle „Karenzzeiten“ und andere Konzepte zur Verbesserung des Teilnehmerverhaltens darauf abzielt, das Problem des Fehlverhaltens von Spielern auf dem Spielfeld anzugehen. Indem das IFAB den Schiedsrichtern die Befugnis einräumt, Spiele vorübergehend zu unterbrechen, und strengere Regeln für das Verhalten der Spieler einführt, hofft es, ein respektvolleres und kontrollierteres Umfeld im Fußball zu schaffen.

About the author
Anna Becker
Send email
More posts by Anna Becker
Um

Anna Becker ist eine zukunftsorientierte und wortgewandte Sportjournalistin aus Deutschland, die für ihre umfassende Berichterstattung und innovative Analyse der Premier League bekannt ist. Ihr zugänglicher Stil und ihre aufschlussreichen Kommentare machen sie zu einem Liebling der Fans.

In Verbindung stehende Artikel
FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

1 June 2024