Das Haus eines Premier-League-Stars wurde von einer kriminellen Bande in eine Cannabisfabrik umgewandelt: Ein wachsendes Problem in Großbritannien

WriterAnna Becker

19 February 2024

Teams
Das Haus eines Premier-League-Stars wurde von einer kriminellen Bande in eine Cannabisfabrik umgewandelt: Ein wachsendes Problem in Großbritannien

In einem Bericht in The Sun heißt es, dass eine kriminelle Bande die Kontrolle über das Haus eines namentlich nicht genannten Premier-League-Stars übernommen und dessen Mieter gezwungen habe, das Haus in eine Cannabisfabrik umbauen zu lassen. Das im Nordwesten Englands gelegene Anwesen gehört dem Spitzenspieler, war jedoch vermietet.

Die Mieterin, eine Frau, war von Hunderten von Cannabispflanzen umgeben, nachdem die Bande das Anwesen übernommen hatte. Die Situation kam ans Licht, als die Polizei das Haus durchsuchte, was dazu führte, dass sowohl der Premier-League-Star als auch der Mieter verhört wurden.

Der Spieler konnte jedoch gegenüber der Polizei seine Unschuld beweisen, die ebenfalls zu dem Schluss kam, dass der Mieter von der Bande reingelegt worden war. Infolgedessen wurde sie ohne Anklageerhebung freigelassen.

Einer Quelle zufolge ist der Spieler Eigentümer des Hauses als Teil eines Buy-to-let-Imperiums, wobei ein anderes Familienmitglied die Immobilien verwaltet. Die Entdeckung der großen Cannabisfarm war für sie ein Schock. Die Polizei beschlagnahmte und zerstörte die Pflanzen, und der Spieler musste Unterlagen vorlegen, um nachzuweisen, dass, während er das Grundstück besaß, jemand anderes darin lebte.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Produktion und der Besitz von Cannabis mit Lieferabsicht gemäß dem Misuse of Drugs Act von 1971 mit einer Gefängnisstrafe von bis zu 14 Jahren geahndet werden können. Vermieter, die den Verdacht illegaler Aktivitäten nicht melden, können dies ebenfalls tun haftbar gemacht werden und mit einer ähnlichen Strafe rechnen müssen. Darüber hinaus können Mieteinnahmen nach dem Gesetz über Erträge aus Straftaten beschlagnahmt werden.

Cannabisfarmen sind in Großbritannien zu einem wachsenden Problem geworden. Im Sommer kam es zu über 1.000 Razzien. Bei diesen Razzien wurden Pflanzen im Wert von 130 Millionen Pfund beschlagnahmt, wobei der Wert jeder Pflanze auf 840 Pfund geschätzt wurde. Darüber hinaus wurden bei diesen Einsätzen 1.000 Verdächtige festgenommen.

Der National Police Chiefs' Council hat hervorgehoben, dass organisierte Netzwerke, die an der Cannabisproduktion beteiligt sind, häufig mit anderen schwerwiegenden kriminellen Aktivitäten verbunden sind, einschließlich der Einfuhr von Drogen der Klasse A, Sklaverei, Gewalt und Ausbeutung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Vorfall, bei dem das Haus des Premier-League-Stars von einer kriminellen Bande in eine Cannabisfabrik umgewandelt wurde, die Verbreitung dieses Problems im Vereinigten Königreich unterstreicht. Es dient als Erinnerung an die rechtlichen Konsequenzen, mit denen diejenigen konfrontiert sind, die an der Produktion und dem Besitz von Cannabis beteiligt sind, sowie an die potenzielle Haftung, mit der Vermieter konfrontiert sind. Die Behörden bekämpfen dieses Problem weiterhin durch Razzien und Festnahmen und erkennen den Zusammenhang zwischen der Cannabisproduktion und anderen schwerwiegenden kriminellen Aktivitäten an.

About the author
Anna Becker
Send email
More posts by Anna Becker
Um

Anna Becker ist eine zukunftsorientierte und wortgewandte Sportjournalistin aus Deutschland, die für ihre umfassende Berichterstattung und innovative Analyse der Premier League bekannt ist. Ihr zugänglicher Stil und ihre aufschlussreichen Kommentare machen sie zu einem Liebling der Fans.

In Verbindung stehende Artikel
FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

FIFA-Vorschlag für eine Liga mit 18 Mannschaften: Tauziehen um die Zukunft des Fußballs

1 June 2024